Erfolgreicher Abschluss mit IHK-Zertifikat

Zwei Bewohner des Hirtenhofs feiern besonderen Meilenstein

Im Rahmen eines fröhlichen Sommerfests durften im Haus Hirtenhof in Partenstein zwei Bewohner einen ganz besonderen Erfolg feiern: Herr Köhler und Herr Popravko erhielten feierlich ihr IHK-Zertifikat als „Küchenhelfer“. Überreicht wurden die Urkunden von Frau Messina und Herrn Albert von der IHK Schweinfurt-Würzburg, die in ihren herzlichen Worten besonders das große Engagement und den bemerkenswerten Fleiß der beiden Männer betonten. Rund acht Monate lang hatten Herr Köhler und Herr Popravko mit viel Einsatz an ihrer Ausbildung gearbeitet. Die Schulung fand in enger Zusammenarbeit mit der IHK und unter der fachkundigen Anleitung von Frau Kißner, der Hauswirtschaftsleitung des Hirtenhofs, direkt in der Küche des Hauses statt.

Die Ausbildung umfasste drei wichtige Lernbereiche: das Einhalten von Hygienemaßnahmen (wie persönliche Hygiene, Sauberkeit am Arbeitsplatz und Lebensmittelhygiene), den sicheren Umgang mit Geräten und Maschinen, sowie die Grundtechniken der Zubereitung von Speisen. Am Ende mussten beide eine theoretische und eine praktische Prüfung ablegen – eine echte Herausforderung, denn nur wer mindestens 50 von 100 Punkten erreichte, konnte bestehen. Umso größer war die Freude über den erfolgreichen Abschluss! Dieser besondere Tag wurde selbstverständlich gebührend gefeiert: Bei einem liebevoll vorbereiteten Buffet und – wie immer – köstlichem, selbstgebackenem Kuchen aus der hauseigenen Küche versammelte sich die gesamte Hausgemeinschaft, um gemeinsam mit Herrn Köhler und Herrn Popravko diesen wichtigen Meilenstein zu feiern.

Das Foto zeigt von links: Herrn Albert (IHK), Herrn Popravko, Herrn Köhler, Frau Kißner, Frau Amend, Frau Messina (IHK).

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.